Das PG58 ist der Einstieg in die dynamischen Funkmikrofon-Systeme von Shure. Es bietet professionelle Qualität und Shure Sound zum günstigen Preis. Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Artikelnummer: BLX24E/PG58






FÜR WEN IST DAS PG58 DAS RICHTIGE MIKROFON?

Das PG58 ist der Einstieg in die Gesangsmikrofone von Shure. Es ist das preisgünstigste 58er mit vielen Merkmalen des legendären SM58. Das PG58 bietet den Shure-typischen, präsenten Sound. Durch die Nierencharakteristik verhindert es Rückkopplungen.

WAS FÜR EIN EMPFÄNGER KOMMT IM ANALOGEN PG FUNKSYSTEM ZUM EINSATZ?

Der analoge Funk-Empfänger (BLX4) bietet modernste Technologie für verbesserte Linearität und einen optimierten Übertragungsbereich. Plug & Play und Quick Scan machen den Empfänger sofort einsatzbereit und damit auch zur ersten Wahl für alle, die einen kostengünstigen Einstieg in zuverlässige Funktechnologie suchen.

Der Empfänger ist auch als Doppelempfänger (BLX88) oder als Metall-Rackversion (BLX4-R), mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen wie z.B. abnehmbaren Antennen, wählbarem Ausgangspegel und LC Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige, erhältlich.

KANN ICH DAS FUNKSYSTEM ANMELDEFREI BETREIBEN?

Ja. Das PG58 Funksystem ist unter anderem in den Frequenzversionen S8 und T11 erhältlich.

Der gesamte Bereich der S8 Version (823-832 MHz) ist anmeldefrei. Hier können bis zu sieben Systeme anmeldefrei betrieben werden. Bei der T11 Version (863-865 MHz) sind es bis zu vier Systeme. Darüber hinaus sind weitere anmeldepflichtigen Systeme erhältlich.

WIE VIELE FUNKSYSTEME KÖNNEN GLEICHZEITIG GENUTZT WERDEN?

Je nach Frequenzversion können bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband betrieben werden. Eine Kombination mit weiteren Frequenzbändern erhöht die Anzahl der kompatiblen Systeme. Über einen Quick Scan lässt sich ganz einfach per Knopfdruck die beste freie Frequenzfinden.

IST DAS SET-UP WIRKLICH SO EINFACH?

Ja. Mit der Quick-Scan Funktion ist die beste freie Frequenz ganz einfach per Knopfdruck zu finden. Anschließend wird der Sender mit dem gewählten Kanal abgeglichen und das Funksystem ist startklar.

WARUM SIND DIE ANTENNEN INNEN UND NICHT AUSSEN ANGEBRACHT

Für einen optimalen Signalempfang ist es nötig, die Antennen entsprechend zu positionieren. Die integrierten Antennen des analogen Empfängers sind bereits in ihrer optimalen Position und bieten eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Ein weiterer Vorteil: während des Transports, Setups oder Gebrauchs können die Antennen nicht beschädigt.

HÖRT MAN DEN UNTERSCHIED ZUM KABELGEBUNDENEN PG58?

Der Frequenzgang der Shure Funkmikrofone ist annähernd identisch mit dem kabelgebundener Mikrofone. Auch die Dynamik ist annähernd identisch. Im Endeffekt ergibt sich ein Klang, der von dem kabelgebundener Mikrofone so gut wie nicht zu unterscheiden ist.

PG58 GESANGSMIKROFON

  • Der Einstieg in die Shure Gesangsmikrofone

  • Professionelle Qualität und Sound

  • Kaum Rückkopplungen dank Nierencharakteristik

  • Dynamische Kapsel mit robuster Schwingspule

  • Integrierter Popfilter reduziert störende Atem- und Windgeräusche

ANALOGER HANDSENDER

  • Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar

  • Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige

  • Einstellbares Gain (-10 dB Pad)

  • Schnelle und einfache Frequenzanpassung

  • Bis zu 14 Stunden Batterielaufzeit mit 2 AA Batterien (im Lieferumfang enthalten)

  • Bis zu 100 Meter Reichweite

ANALOGEMPFÄNGER

  • Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar

  • Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband

  • Mikroprozessor-gesteuertes Antennendiversity

  • QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz

  • Klinken- und XLR-Ausgänge

  • Zweifarbige Audiostatus LED


TECHNISCHE SYSTEMSPEZIFIKATIONEN

  • Kompatible Systeme pro Frequenzband (bis zu): 12

  • Wählbare Frequenzen: Up to 150

  • Auto Setup Features: QuickScan : Findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz

  • Audio Reference Companding: Nein

  • Mitgelieferte Antennen: BLX4, BLX88: integrierte Antennen, BLX4R: abnehmbare Außenantennen

  • Zusätzliche Antennen-Optionen: Nein

  • Empfänger Vernetzbarkeit: Nein

  • PC Kontrolle und Steuerung: Nein

  • Rack Hardware: URT2 (nicht inkl.), Klemmen für die Rackmontage (nur im Lieferumfang der Rackversion enthalten)

  • Tragekoffer: Nein

  • Sender Display: Zweifarbiges Audiostatus LED

  • Empfänger Display: BLX4, BLX88: zweifarbiges Audiostatus LED, BLX4R: hochauflösendes LC Display

  • Batterie, Laufzeit: 2AA Alkali Batterien mit einer Laufzeit bis zu 14 Stunden

  • Einsatzbereiche: Kleine und mittelgroße Bühnen

WEITERE SYSTEMSPEZIFIKATIONEN

  • Reichweite: 100 m (Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab)

  • Verfügbare Frequenzen: Zwischen 524–865 MHz (der Verfügbare Frequenzbereich ist abhängig von den jeweiligen Frequenzregelung der einzelnen Länder)

  • Übertragungsbereich:  50 Hz - 15 kHz

  • HF-Ausgangsleistung: 10 mW, typisch

  • Audioausgang: XLR-Buchse und 6,3 mm Klinkenbuchse

  • Batterielebensdauer: Bis zu 14 Stunden

  • Dynamikbereich: 100 dB(A)

  • Gesamtklirrfaktor:  0,5% typisch (bei 1 kHz und ±38 kHz Hub)

  • Betriebstemperatur: -18°C bis +50°C

  • Versorgungsspannung: BLX1, BLX2: 2 AA Alkali oder Akku

  • BLX4: 12–18 VDC bei 150 mA, externes Netzteil

KOMPONENTEN SPEZIFIKATION:

BLX4 ANALOGEMPFÄNGER

  • Ausgangsimpendanz:

    • XLR: 200 Ω

    • 6,3 mm Klinke: 50 Ω

  • Audio Ausgangspegel (bei 1 kHz und ±33 kHz Hub):

    • XLR: –27 dBV (mit 100 kΩ Last)

    • 6,3 mm Klinke: –13 dBV (mit 100 kΩ Last)

  • HF Empfindlichkeit: 105 dBm bei 12 dB SINAD

  • Spiegelfrequenzunterdrückung: >50 dB, typisch

  • Abmessungen: 40 mm X 188 mm X 103 mm (H x B x T)

  • Gewicht: 241 g

  • Gehäuse: ABS Gehäuse

  • Versorgungsspannung: 12–15 V DC, 160 mA, externes Netzteil

BLX2 ANALOGER HANDSENDER

  • Maximaler Audio-Eingangspegel:

    • Gain bei 0 dB: -20 dBV

    • Gain bei -10 dB: -10 dBV

  • Gain Regelbereich: 10 dB Pad

  • HF-Ausgangsleistung: 10 mW

  • Abmessungen: 224 mm x 53 mm Durchmesser

  • Gewicht: 218 g, ohne Batterien

  • Gehäuse: Geformtes ABS-Gehäuse

  • Stromversorgung: 2 AA Batterie; 1,5 V; Alkali

  • Batterielaufzeit: bis zu 14 Stunden


Frequenzbereich und Senderausgangsleistung

Band

Range

Power Output

H8E

518 bis 542 MHz

10 mW

K3E

606 bis 630 MHz

10 mW

K14

614 bis 638 MHz

10 mW

M17

662 bis 686 MHz

10 mW

Q25

742 bis 766 MHz

10 mW

R12

794 bis 806 MHz

10 mW

S8*

823 bis 832 MHz

10 mW

T11*

863 bis 865 MHz

10 mW

*In Deutschland anmelde- und gebührenfrei. Achtung: Legale Nutzung der verschiedenen Frequenzversionen abhängig von länderspezifischen Regulierungen.

Detaillierte Frequenzliste (Excel-Datei)



ZURÜCK

1-



www.musischuppen.de  Stand 6.9.2014 DRUCKEN

BEDIENUNGSANLEITUNGEN

Ċ
Musischuppen Binaszkewitz,
30.10.2014, 03:52
Ċ
Musischuppen Binaszkewitz,
30.10.2014, 03:55