Zwei-Wege, 15” Tieftöner, 1” Hochtontreiber mit 1,75” Schwingspule, Übertragungsbereich von 44 Hz bis 20 kHz, maximaler Schalldruckpegel 133 dB (Peak), Abstrahlwinkel des konischen Hochtonhorns 60°. UVP: € 1.443,47 ohne Ständer Klein, kleiner, laut...QSC´s KW-Serie gilt als Weiterentwicklung der K-Serie und bietet insgesamt vier verschiedene Modelle im extrem leichten Holzgehäuse. Xound hatte eine Kombination aus zwei KW122-Fullrange-Systemen und dem Subwoofer KW181 im Praxistest. KonzeptDie Familie der KW-Serie besteht aus drei Topteilen bzw. Fullrange-Systemen und einem Subwoofer. Während KW122 und KW152 als 2-Weg-Systeme mit 12" bzw. 15" Woofern ausgelegt sind, handelt es sich bei der KW153 um ein 3-Weg-System mit 15" Woofer. Alle Modelle der KW-Serie verfügen über stabile, leichte Gehäuse aus Birkenmultiplex mit robusten 1,6 mm starken Stahl-Schutzgittern. Neben ergonomischen Griffen und neigbaren Stativbuchsen (Tilt-Direct) für die Hochständermontage sorgen auch die drei Hängepunkte (M10-Gewinde) bei den Fullrange-Systemen für genügend Flexibilität bei der Installation. Der KW181 verfügt über eine Stativaufnahme mit M20 Gewinde, zum einfacheren Handling des 40 kg schweren Subwoofers ist dieser mit stabilen Rollen auf der Rückseite ausgestattet. Alle Modelle der KW-Serie verwenden die gleichen 1000 Watt Class D Endstufenmodule (2 x 500 W Dauerleistung) inkl. umfangreicher DSP Signalbearbeitung zur Optimierung der Performance sowie zum Schutz der System-Komponenten. Ebenso kommen bei den Topteilen bzw. Fullrange-Systemen die gleichen 1” Hochtontreiber mit 1,75” Schwingspule zum Einsatz. Lediglich die Hörner unterscheiden sich z.T. in der Bauform und somit im Abstrahlwinkel. Beim KW122 liefert das konische Horn einen achsensymmetrischen Abstrahlwinkel von 75° (-6 dB). Eventrookie, Testbericht: "Das KW152 Topteil überzeugt auch schon alleine als rundes, gut abgestimmtes Topteil mit uneingeschränkter Fullrange-Tauglichkeit. Der Subwoofer KW181 sorgt für ein erweitertes Low-End und produziert straffen. sauberen Bass bis in den Grenzbereich."
www.musischuppen.de - DRUCKEN |